
Was ist Stress?
Das Phänomen „im Stress zu sein“ ist heutzutage weit verbreitet. Stress ist jedoch nicht nur ein inflationär verwendeter Modebegriff, sondern zum Teil natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Zu viel davon kann allerdings krank machen. Erholung steuert dem Stressprozess (übertriebenem Stress) entgegen. Ob in Form einer leicht erlernbaren Entspannungstechnik oder regelmäßiger Bewegung – der Erholungsprozess macht uns wieder ausgeglichener. Oft genügt es schon, einer entspannten Lieblingstätigkeit nachzugehen, wie etwa in der Natur zu sein oder zu lesen, um sich wieder ausgeglichener und erholter zu fühlen . . .
Übersicht: Stress und Erholung nächster Artikel "Stress: Auswirkung auf Körper & Psyche"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 22.06.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Sepp Porta
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular