
Services, Links & Broschüren
Sie suchen eine Psychologin/einen Psychologen oder eine Psychotherapeutin/einen Psychotherapeuten? Oder möchten Sie mehr über mentale Gesundheit erfahren? Hier finden Sie weiterführende Services, Links und Downloads zum Thema Psyche.
Arztsuche
Sie sind auf der Suche nach einer Ärztin/einem Arzt? Dann kann unsere Arztsuche hilfreich sein. Diese finden Sie unter Services.
Psychologische und psychotherapeutische Hilfe
- Gesundheitspsychologinnen/Gesundheitspsychologen, klinische Psychologinnen/Psychologen und Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten finden Sie unter Suche nach nicht ärztlichen Gesundheitsdienstleistern auf unseren Serviceseiten; hier erhalten Sie auch nähere Informationen und Adressen zur Psychotherapie auf Krankenschein.
- Berufsverband Österreichischer PsychologInnen: www.boep.eu (BÖP Helpline – Österreichische Psychologinnen und Psychologen beraten: 01/5048000)
- Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP): www.psychotherapie.at (Suche nach Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten und Informationen rund um Psychotherapie)
- Telefon des Psychotherapeutischen Bereitschaftsdienstes für Wien: hier erfolgt nur die Vermittlung von Psychotherapie-Terminen, jedoch keine psychotherapeutische Beratung oder Krisenintervention. Unter der Nummer 01/367 2222 können Betroffene montags, mittwochs und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr Termine für Erstgespräche innerhalb einer Woche vereinbaren. Allerdings erfolgt unter dieser Nummer nur die Vermittlung von Psychotherapie-Terminen – jedoch keine psychotherapeutische Beratung oder Krisenintervention.
- VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten): www.voepp.at. Die VÖPP bietet auch eine Erstberatungs- und Infostelle an. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0676/4556190 während der Bürozeiten dienstags und donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr. Die Beratungsgespräche sind unverbindlich und kostenlos.
Psychotherapeutische Versorgungsvereine & Co
Psychotherapeutische Versorgungsvereine bzw. Vertragsinstitute haben mit zahlreichen Krankenversicherungsträgern Verträge zur Bereitstellung von Psychotherapie abgeschlossen.
Burgenland
Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie: www.blp.at
Niederösterreich
Verein für ambulante Psychotherapie in Wien und Niederösterreich (VAP): www.vap.or.at
Niederösterreichische Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung (NGPV): www.psychotherapie-niederoesterreich.at
Zudem bietet die niederösterreichische Clearingstelle für Psychotherapie Hilfestellung, um möglichst gezielt zu einer Psychotherapie zu kommen.
Kärnten
In Kärnten gibt es psychotherapeutische Vertragsinstitute, die auf der Homepage der Kärntner Gebietskrankenkasse abrufbar sind.
Oberösterreich
EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste: www.exitsozial.at.
Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA): www.pga.at. .
Oberösterreichische Gesellschaft für Psychotherapie (OÖGP): www.ooelp.at
Zudem bietet die oberösterreichische Clearingstelle für Psychotherapie Hilfestellung, um möglichst gezielt zu einer Psychotherapie zu kommen.
Salzburg
ARGE Psychotherapie (organisatorischer Zusammenschluss des Berufsverbands österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) und der Salzburger Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung (SGPV): www.arge-psychotherapie.at
Steiermark
Verein Netzwerk Psychotherapie Steiermark: www.psychotherapie-steiermark.net
Verein für ambulante psychologische Psychotherapie (VAPP): www.vapp.at
Tirol
Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung Tirols (P.V.T.): www.psychotherapie-info.at
Wien
Verein für ambulante Psychotherapie in Wien und Niederösterreich: www.vap.or.at
Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung (WGPV): www.psychotherapie-wien.at
Vorarlberg
Psychotherapieeinrichtungen (Vertragsärzte und Institutionen) finden sie auf der Homepage der Vorarlberger Gebietskrankenkasse.
Psychosoziale Dienste
Psychosoziale Dienste und Einrichtungen tragen wesentlich zur Vernetzung und Versorgung im Bereich der psychischen Erkrankungen bei.
Burgenland
Psychosozialer Dienst Burgenland: www.psd-bgld.at
Kärnten
Psychosoziale Dienste Kärnten: www.ktn.gv.at
Caritas Kärnten/Lebensberatung: www.caritas-kaernten.at
Niederösterreich
Psychosozialer Dienst Wien: Für akute psychische Krisenfälle und psychiatrische Erkrankungen steht für den Großraum Wien unter der Telefonnummer 01/313 30 die „PsychoSoziale Information“ (PSI) rund um die Uhr zur Verfügung (www.psd-wien.at)
Psychosozialer Dienste in Niederösterreich: www.stpoelten.caritas.at
Psychosoziale Zentren GmbH für Niederösterreich und Wien: www.psz.co.at
Oberösterreich
Pro mente Oberösterreich: www.pmooe.at
Salzburg
Servicestellen in Salzburg: www.salzburg.gv.at
Steiermark
Psychosoziale Dienste Steiermark: www.gesundheit.steiermark.at
Vorarlberg
Pro mente Vorarlberg: www.promente-v.at
Wien
Psychosozialer Dienst Wien: Für akute psychische Krisenfälle und psychiatrische Erkrankungen steht für den Großraum Wien unter der Telefonnummer 01/313 30 die „PsychoSoziale Information“ (PSI) rund um die Uhr zur Verfügung (www.psd-wien.at)
Pro mente Wien: www.promente-wien.at
Psychosoziale Zentren GmbH für Niederösterreich und Wien: www.psz.co.at
Tirol
Gesellschaft für psychische Gesundheit – pro mente tirol: www.gpg-tirol.at
Selbsthilfegruppen
Wenn Sie auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe sind, finden Sie nähere Informationen unter Suche nach Selbsthilfegruppen.
Sonstige hilfreiche Links
- Telefonseelsorge: www.telefonseelsorge.at (Notruf 142)
- Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ): www.notfallpsychologie.at
- Kriseninterventionszentrum Wien (mit Links zu österreichweiten Ansprechstellen): www.kriseninterventionszentrum.at
- Kuratorium für psychische Gesundheit: www.kuratorium-psychische-gesundheit.at
- Netzwerk Psychosomatik: www.netzwerk-psychosomatik.at
- Österreichisches Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung: www.netzwerk-bgf.at
- Lebens- und Sozialberaterinnen/Sozialberater:www.lebensberater.at
Broschüren und Folder
Ob Sie mehr über Psychotherapie erfahren möchten oder einfach Impulse für Ihr seelisches Wohlbefinden suchen – hier finden Sie dafür ausreichend Lesestoff. Nachfolgende interessante Broschüren und Folder zum Thema stehen hier für Sie zum Download bereit:
- Psychotherapie: Wenn die Seele Hilfe braucht (Gesundheitsministerium)
- Klinische Psychologie – wenn’s allein nicht weiter geht (Gesundheitsministerium)
- Gesundheitspsychologie – Wenn die Gesundheit Stärkung braucht(Gesundheitsministerium)
- Mentales Gesundsein. 10 Impulse für Ihr Wohlbefinden (Gesundheitsforum Niederösterreich)
- Psychosoziale Gesundheit. Gesundheit für Alle! (Fonds Gesundes Österreich)
- Love, Sex und so (Familienministerium)
Übersicht: Wenn die Psyche Hilfe braucht vorheriger Artikel
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.06.2016
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Zum Expertenpool
Hilfe & Unterstützung
- Übersicht: Hilfe & Unterstützung
- Ärztliche Hilfe für die Psyche
- Psychologische Diagnostik, Beratung & Behandlung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- So leisten Sie Erste Hilfe für die Psyche!
- Supervision
- Lebens- und Sozialberatung, Coaching & Co
- Leistungen & Kosten
- Tiergestützte Maßnahmen
Psyche & Seele
Tools & Quizzes
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular