
Psychotherapie
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren zur Diagnostik und Behandlung psychischer, psychosozialer oder auch psychosomatisch bedingter Leidenszustände und krankheitswertiger Störungen mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden. Das Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leiden zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu unterstützen, belastende Verhaltensweisen und Einstellungen zu verändern.
Zudem kann die persönliche Entwicklung und Gesundheit gefördert werden. In Österreich sind mehrere psychotherapeutische Methoden anerkannt.
Übersicht: Wenn die Psyche Hilfe braucht vorheriger Artikel "Psychologische Diagnostik, Beratung & Behandlung" | nächster Artikel "Krisenintervention bei psychosozialen Krisen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.09.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)
Zum Expertenpool
Hilfe & Unterstützung
- Übersicht: Hilfe & Unterstützung
- Ärztliche Hilfe für die Psyche
- Psychologische Diagnostik, Beratung & Behandlung
- Krisenintervention bei psychosozialen Krisen
- Erste Hilfe leisten bei psychosozialen Krisen
- Supervision, Coaching & Co
- Tiergestützte Therapie & Maßnahmen
Psyche & Seele
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular