
Ribisel
Die kleinen prall gefüllten Beeren haben ein süß-säuerliches Aroma und sind besonders saftig. Durch ihre intensive Farbe – meist sind sie tief rot – verlocken sie bereits am Strauch zum Naschen. Klassische Verarbeitungen sind Ribiselsaft und -marmelade. Über 50 verschiedene Sorten liefern Farben von hell- bis dunkelrot, weiß, gelb sowie schwarz. Zahlreiche Inhaltsstoffe wirken gesundheitsförderlich und machen die Ribisel nicht nur zu einer schmackhaften, sondern auch gesunden Nascherei . . .
Übersicht: Saisonkalender vorheriger Artikel "Pfirsiche" | nächster Artikel "Stachelbeeren"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Expertenprüfung durch AGES, Kompetenzzentrum Ernährung & Prävention
Zum Expertenpool
August
- Übersicht: August
- Bohnen/Fisolen/Erbsen
- Broccoli
- Chinakohl
- Eisbergsalat
- Endivien
- Erdäpfel
- Fenchel
- Gurken
- Häuptelsalat
- Karfiol
- Karotten
- Knoblauch
- Kohl
- Kohlrabi
- Kraut
- Pilze
- Kürbis
- Lollo rosso/bionda
- Mangold
- Melanzani
- Paprika
- Paradeiser
- Porree
- Radieschen
- Rettich
- Rote Rüben
- Rucola
- Sellerie
- Spinat
- Stangensellerie
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebel
- Äpfel
- Birnen
- Brombeeren
- Heidelbeeren
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Marillen
- Pfirsiche
- Stachelbeeren
- Zwetschken
Saisonkalender
- Übersicht: Saisonkalender
- Chinakohl
- Erdäpfel
- Karotten
- Knoblauch
- Kohl
- Kohlsprossen
- Kraut
- Kürbis
- Pastinaken
- Porree
- Rote Rüben
- Sellerie
- Topinambur
- Vogerlsalat
- Zwiebel
- Pilze
- Äpfel
- Birnen
- Rucola
- Radieschen
- Rhabarber
- Spargel
- Spinat
- Häuptelsalat
- Karfiol
- Kohlrabi
- Lollo rosso/bionda
- Mangold
- Erdbeeren
- Bohnen/Fisolen/Erbsen
- Broccoli
- Eisbergsalat
- Fenchel
- Gurken
- Paprika
- Paradeiser
- Stangensellerie
- Zucchini
- Himbeeren
- Kirschen
- Stachelbeeren
- Endivien
- Melanzani
- Zuckermais
- Brombeeren
- Heidelbeeren
- Marillen
- Pfirsiche
- Ribisel
- Rettich
- Zwetschken
- Petersilwurzel
- Radicchio
- Holunder
- Preiselbeeren
- Weintrauben
- Schwarzwurzel
- Zuckerhut
- Quitten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular