
Folsäure (Folat)
Folat zählt zu den Vitaminen der B-Gruppe und ist wasserlöslich. Folat ist ein Überbegriff für viele verschiedene Verbindungen, die Vitaminwirkung zeigen und natürlicherweise in Lebensmitteln enthalten sind. Der Begriff Folsäure bezeichnet die synthetische Form dieses B-Vitamins, die z.B. in Vitaminpräparaten oder angereicherten Lebensmitteln verwendet wird. Folate sind an verschiedenen wichtigen Prozessen wie der Teilung, Neubildung und Regeneration von Zellen sowie der Blutbildung beteiligt. Außerdem ist es beim Stoffwechsel bestimmter Aminosäuren wichtig: So ist es gemeinsam mit Vitamin B12, B6 sowie B2 am Homocystein-Abbau beteiligt. Eine Folat-Unterversorgung in der Schwangerschaft kann zu Fehl- und Frühgeburten, Fehlbildungen, Wachstumsverzögerungen sowie geringem Geburtsgewicht des Babys führen.
Übersicht: Vitamin B1 vorheriger Artikel "Biotin" | nächster Artikel "Niacin"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 27.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Wasserlösliche Vitamine
- Übersicht: Wasserlösliche Vitamine
- Vitamin B2
- Vitamin B6
- Vitamin B12
- Biotin
- Niacin
- Pantothensäure
- Vitamin C
Vitamine & Mineralstoffe
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular