
Spargelrisotto mit Pilzen
Zutaten für 2 Portionen:
125 g Risottoreis (natur)
20 g Zwiebeln
10 g Olivenöl
50 ml Weißwein
1 g Macisblütenpulver
500 ml Wasser
150 g weißer Spargel
150 g grüner Spargel
100 g Pilze (z.B. Austernpilze)
25 g getrocknete Tomaten (klein geschnitten)
25 g geröstete, grob gehackte Kürbiskerne
40 g Parmesan (frisch gerieben)
Kräutersalz
Zubereitung:
- Zwiebeln klein schneiden, in Olivenöl andünsten, heiß gewaschenen Risottoreis darin glasig anlaufen lassen. Mit Weißwein aufgießen, gut rühren. Macisblütenpulver und getrocknete Tomaten dazugeben.
- Nach und nach unter regelmäßigem Rühren Wasser (ev. Gemüsebrühe) nachgießen, insgesamt ca. 40 Minuten lang. Die Pilze schneiden und nach ca. 25 Minuten dazugeben. Spargel (weiß schälen) in zwei cm lange Stücke schneiden und nach ca. 35 Minuten dazugeben, beides mitdünsten lassen und vorsichtig umrühren.
- Zum Schluss Kräutersalz und Parmesan einrühren. Mit gerösteten Kürbiskernen bestreut anrichten. Passt gut als Hauptgericht zu frischen Salaten.
Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) | Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) |
---|---|---|---|
Energie (kcal) | 490 | Kohlenhydrate (g) | 54,5 |
Protein (g) | 19 | Ballaststoffe (g) | 6 |
Fett (g) | 19 |
Dieses Rezept (adaptiert) stammt aus dem Buch Kochen mit Gemüse: Saisonal – Regional – Frisch. (Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie) vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Polenta mit Blattspinat und Paradeisersauce" | nächster Artikel "Tomaten-Weißwein-Risotto"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Reis & Getreide, vegetarisch
- Übersicht: Reis & Getreide, vegetarisch
- Couscous mit überbackenem Fenchel
- Gemüse-Bulgur-Pfanne
- Grünes Hirserisotto
- Polenta mit Blattspinat und Paradeisersauce
- Tomaten-Weißwein-Risotto
- Gemüse-Hirse-Risotto
- Wokgemüse mit Kurkumareis
- Zucchini, überbacken mit Reis
- Orientalisches Linsengemüse auf Couscous
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular