
Gemüse-Hirse-Risotto
Zutaten für 2 Portionen:
80 g Hirse
250 ml Gemüsesuppe
Salz, Pfeffer
1/2 Lauchstange
200 g Kohlsprossen
1/2 Zucchini
1 Karotte
Petersilie
40 g fettarmer Schnittkäse
Zubereitung:
- Hirse gut waschen (zuerst warm, dann kalt) und mit zwei Drittel der Gemüsesuppe kurz aufkochen.
- Bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen, würzen und die restliche Suppe zugießen.
- Gemüse waschen, putzen, in kleine Stücke schneiden, untermengen und gemeinsam auf kleiner Flamme nochmals 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist und das Hirse-Risotto eine cremige Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren.
- Petersilie fein hacken, Käse reiben, beides dazugeben und heiß servieren.
Tipp Das Gemüse-Hirse-Risotto eignet sich gut als vegetarisches Hauptgericht, kann aber auch als Beilage zu z.B. Hühner- oder Putenfleisch verwendet werden.
Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) | Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) |
---|---|---|---|
Energie (kcal) | 250 | Kohlenhydrate (g) | 35 |
Protein (g) | 17 | Ballaststoffe (g) | 13 |
Fett (g) | 4 | Cholesterin (mg) | 4 |
Dieses Rezept wurde modifiziert nach einem Rezept aus der Broschüre „Gesund kochen – leicht gemacht“ vom Gesundheitsministerium und der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Tomaten-Weißwein-Risotto" | nächster Artikel "Wokgemüse mit Kurkumareis"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Reis & Getreide, vegetarisch
- Übersicht: Reis & Getreide, vegetarisch
- Couscous mit überbackenem Fenchel
- Gemüse-Bulgur-Pfanne
- Grünes Hirserisotto
- Polenta mit Blattspinat und Paradeisersauce
- Spargelrisotto mit Pilzen
- Tomaten-Weißwein-Risotto
- Wokgemüse mit Kurkumareis
- Zucchini, überbacken mit Reis
- Orientalisches Linsengemüse auf Couscous
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular