
Cannabiskonsum: langfristige Folgen
Bei langfristigem, dauerhaftem Konsum von Cannabis ist mit Risiken zu rechnen, die sowohl die Gesundheit als auch das soziale Leben betreffen. Vor allem die Atemwege können durch den mitgerauchten Tabak betroffen sein. Außerdem besteht auf Dauer die Gefahr einer Abhängigkeit. Cannabis hat eine relativ vielfältige Wirkung, die subjektiv erlebt wird. Sie ist nicht gänzlich vorhersehbar. Das Risiko für gesundheitliche und soziale Probleme steigt unter anderem bei täglichem Cannabiskonsum an – sowie bei zusätzlicher Verwendung anderer Drogen.
Übersicht: Cannabis vorheriger Artikel "Cannabis: Substanz & Wirkung" | nächster Artikel "Cannabisabhängigkeit: Diagnose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.08.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Dr. Kurosch Yazdi
Zum Expertenpool
Cannabis
- Übersicht: Cannabis
- Cannabis: Substanz & Wirkung
- Cannabisabhängigkeit: Diagnose
- Cannabisabhängigkeit: Therapie
Abhängigkeiten & Sucht
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular