
Alkoholabhängigkeit: Phasen & „Trinktypen“
Alkoholabhängigkeit ist eine Erkrankung mit vielen Facetten. Einen einheitlichen Verlauf gibt es nicht. Gründe, warum Menschen immer wieder „zur Flasche greifen“ sind unterschiedlich.
Abhängig von verschiedenen Faktoren, wie etwa dem Trinkverhalten und der Schwere der Folgeschäden, wird versucht, den Verlauf der Alkoholabhängigkeit zu beschreiben. In einem der bekanntesten – wenn auch bereits älterem Modell nach dem amerikanischen Psychologen Elvin Molton Jellinek – ist die Alkoholabhängigkeit in einem Phasenmodell dargestellt.
Übersicht: Alkohol vorheriger Artikel "Alkohol: Substanz & Wirkung" | nächster Artikel "Alkoholabhängigkeit: Diagnose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 23.01.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Roland Mader
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular