Diabetes mellitus – die Zuckerkrankheit – ist eine chronische Stoffwechselstörung, die eine ...
Bei einer Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose, Siderose, Bronzediabetes) kommt es zu einer ...
Unterschiedliche Fettstoffwechselstörungen können zu erhöhten Blutfettwerten führen. Diese ...
Die Kupferspeicherkrankheit (Morbus Wilson) ist eine seltene, erbliche Störung des ...
Viele Menschen klagen über Beschwerden in Verbindung mit Essen und Trinken. Häufig verbirgt sich ...
Klein, aber lebenswichtig: Das schmetterlingsförmige Halsorgan Schilddrüse erfüllt im menschlichen ...
Von einem metabolischen Syndrom spricht man, wenn bestimmte Erkrankungen bzw. Symptome gemeinsam ...
Bei einer Überfunkton der Nebenschilddrüsen (Hyperparathyreoidismus, HPT) wird – z.B. aufgrund ...
Durch eine Unterfunktion der Nebenschilddrüsen kommt es zu einer verminderten Ausschüttung von ...
Adipositas (starkes Übergewicht oder Fettleibigkeit) bezeichnet eine übermäßige Vermehrung des ...
Die beiden Nebennieren (Glandulae suprarenales) liegen jeweils am oberen Pol der beiden Nieren. Sie ...

Mein Wegweiser
Ich fühle mich krank
Wo finden Sie rasch Hilfe bei Beschwerden ? Wie können Sie sich auf einen Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten? Was sagt ein Laborbefund aus? Erfahren Sie mehr zu diesen und anderen Themen.