
Vaginismus
Vaginismus bedeutet die unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur, die die Vagina umgibt (ICD 10). Durch die Scheidenöffnung kann der Penis nicht eindringen bzw. es ist dies nur unter Schmerzen möglich. Die Beckenbodenmuskulatur und das äußere Drittel der Scheide verkrampft reflexartig und unwillkürlich. Auch ein Tampon oder der eigene Finger können unter Umständen nicht eingeführt werden. Bestimmte gynäkologische Untersuchungen sind möglicherweise ebenfalls nicht vollständig durchführbar. Ein Vaginismus kann schon immer bestehen, aber auch auftreten, nachdem bereits in der Vergangenheit Geschlechtsverkehr möglich war.
Übersicht: Sexuelle Funktionsstörungen vorheriger Artikel "Schmerzen beim Geschlechtsverkehr" | nächster Artikel "Erektionsstörung (Erektile Dysfunktion)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 03.06.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Leopold Wanderer
Zum Expertenpool
Sexuelle Funktionsstörungen
- Übersicht: Sexuelle Funktionsstörungen
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Erektionsstörung (Erektile Dysfunktion)
- Vorzeitiger Samenerguss
- Libidoverlust
Sexualorgane & Hormone
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular