Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (kurz ADHS genannt) ist eine der häufigsten ...
Autismus und Asperger-Syndrom zählen zu den sogenannten Störungen des Autismus-Spektrums. Dabei ...
Bei einer Schizophrenie kommt es zu Phasen von akuten Psychosen. In diesen nehmen Betroffene ihre ...
Angst- und Zwangserkrankungen haben viele Gesichter zum Beispiel Phobien, Panikattacken, ...
Psychische Erkrankungen können viele Ursachen haben. Viele davon sind nach wie vor Gegenstand der ...
Menschen mit einer Depression ziehen sich zurück und sind meist betrübt. Auch körperliche Symptome ...
Bei Menschen mit einer Essstörung steht das Essen im Lebensmittelpunkt. Die Gedanken und das ...
Wenn Gefühle und Verhaltensweisen so starr, intensiv und unkontrollierbar werden, dass ein Mensch ...
Tics sind unwillkürliche ungewollte Bewegungen oder Lautäußerungen. Sie sind häufiger als vielfach ...
Die Psychosomatik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet. Sie beschäftigt sich mit der Wechselwirkung ...
Schreckliche Ereignisse können traumatisierend wirken. Betroffene sind extremer Angst und ...
Leidet ein Mensch an einer psychischen Erkrankung, stellt das auch sein näheres Umfeld (Angehörige, ...

Mein Wegweiser
Ich fühle mich psychisch nicht wohl
Ob Lebenskrisen, Burnout oder Mobbing – die menschliche Seele leidet oft still. Professionelle Unterstützung begleitet auf dem Weg zurück in ein unbeschwerteres Leben. Auch Sie selbst können etwas zu Ihrem seelischen Wohlbefinden beitragen.
Ich fühle mich krank
Wo finden Sie rasch Hilfe bei Beschwerden ? Wie können Sie sich auf einen Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten? Was sagt ein Laborbefund aus? Erfahren Sie mehr zu diesen und anderen Themen.