Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Quellenverzeichnis: Dyspepsie und Reizmagen

Hier finden Sie die Quellen zum Thema Dyspepsie und Reizmagen:

  • Adler, E. C. et al. (2025): Gut-Directed Hypnotherapy for Irritable Bowel Syndrome: A Systematic Review and Meta-Analysis. Neurogastroenterol Motil. 2025 Jul;37(7): e70037. PMID: 40179285; Doi: 10.1111/nmo.70037.
  • Báez G, et al. (2023): Non-Chinese herbal medicines for functional dyspepsia. Cochrane Database of Systematic Reviews 2023, Issue 6. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.cochrane.org
  • Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (2025): Reizmagen. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.internisten-im-netz.de
  • EbM-Guidelines (2024): Dyspepsie. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.ebm-guidelines.com (Registrierung erforderlich)
  • Elfers, K.; Weber, K.E. (2025): Die Darm-Hirn-Achse (gut-brain axis). In: Moser, G.; Goebel-Stengel, M.; Stengel, A. (Hg.) (2024): Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie. Springer-Verlag GmbH. Online abgerufen im August 2025 unter link.springer.com
  • Hollstein, G. (2025): Pschyrembel. Funktionelle Dyspepsie. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.pschyrembel.de (Registrierung erforderlich)
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit (Hg.) (2022): Reizmagen (funktionelle Dyspepsie). Online abgerufen im Juli 2025 unter www.gesundheitsinformation.de
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit (Hg.) (2022): Was kann bei einem Reizmagen helfen? Online abgerufen im Juli 2025 unter www.gesundheitsinformation.de
  • Jackson, S. C. et. al. (2025): Functional dyspepsia in adults. UpToDate. Waltham, MA: UpToDate Inc. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.uptodate.com (Registrierung erforderlich)
  • Jameson, J. L. et.al. (2020): Harrisons Innere Medizin. 20. Auflage. Berlin. Band 3. Thieme. (dt. Ausgabe herausgegeben von Suttorp, N. et. al.).
  • Longstreth, G. F. et. al. (2024): Patient education: Upset stomach (functional dyspepsia) in adults (Beyond the Basics) UpToDate. Waltham, MA: UpToDate Inc. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.uptodate.com (Registrierung erforderlich)
  • Messmann, H. (Hg.) (2021): Klinische Gastroenterologie. Thieme.
  • Moser, G.; Goebel-Stengel, M.; Stengel, A. (Hg.) (2024): Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie. Springer-Verlag GmbH.
  • Rosien, U.; Berg, T.; Layer, P. (Hg.) (2021): Facharztwissen Gastroenterologie und Hepatologie. Elsevier.
  • Storr, M. et al. (2025): S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität zur funktionellen Dyspepsie (Reizmagen), einer Disorder of Gut-Bain Interaction (DGBI); Zeitschrift für Gastroenterol 2025; 63(04): 403-422; Georg Thieme Verlag KG. Online abgerufen im August 2025 unter www.thieme-connect.com
  • Surawicz, Ch. M. et. al. (2023): Dyspepsia – Approach to the Patient. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.dynamed.com (Registrierung erforderlich)
  • Wauters, L. et al. (2021): United European Gastroenterology (UEG) and EuropeanSociety for Neurogastroenterology and Motility (ESNM) consensus on functional dyspepsia. United EuropeanGastroenterol J. 2021;9:307–331. Online aufgerufen im August 2025 unter onlinelibrary.wiley.com

Letzte Aktualisierung: 3. November 2025

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes