Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Quellenverzeichnis: Redeflusstörungen

Hier finden Sie die Quellen zum Thema Redeflussstörungen:

  • Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (2021): Stottern. Online abgerufen im Dezember 2024 unter www.patienten-information.de
  • Amboss (2022) Sprach- und Sprechentwicklungsstörungen. Online abgerufen im Dezember 2024 unter next.amboss.com (Registrierung erforderlich)
  • AWMF (2016): Neumann, K.; Euler, HA.; Bosshardt, HG.; Cook, S.; Sandrieser, P.; Schneider, P.; Sommer, M.; Thum, G.; (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie). Pathogenese, Diagnostik und Behandlung von Redeflussstörungen. Evidenz- und konsensbasierte S3-Leitlinie, AWMF-Registernummer 049-013, Version 1. 2016. Online abgerufen im März 2025 unter register.awmf.or
  • Carter, J. (2022): Speech and language impairment in children: Etiology. UpToDate. Online abgerufen im Dezember 2024 unter www.uptodate.com (Registrierung erforderlich)
  • Carter, J. (2024): Speech and language impairment in children: Evaluation, treatment and prognosis. Waltham, MA: UpToDate Inc. Online abgerufen im September 2020 unter www.uptodate.com (Registrierung erforderlich)
  • Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.: Redeflussstörungen. Online abgerufen im Dezember 2024 unter www.dbl-ev.de
  • Pschyrembel Online: Poltern. Online abgerufen im Dezember 2024 unter www.pschyrembel.de
  • Pschyrembel Online: Redeflussstörung. Online abgerufen im Dezember 2024 unter www.pschyrembel.de
  • Pschyrembel Online: Stottern. Online abgerufen im Dezember 2024 unter www.pschyrembel.de
  • Wissen was wirkt (2022): Wenn Kinder stottern, helfen keine Murmeln im Mund. Online abgerufen im Dezember 2024 unter wissenwaswirkt.org

Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes