Europäische Datenbank für klinische Studien
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) betreibt eine öffentlich einsehbare Datenbank (EU CTR) für klinische Studien, die in der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum durchgeführt werden, und darüber hinaus auch für solche, die außerhalb des europäischen Raums durchgeführt werden, wenn diese einen Bezug zu Entwicklungen von Medikamenten mit pädiatrischer Indikation aufweisen. In der Datenbank werden somit auch klinische Studien an Kindern und Jugendlichen gelistet. Voraussetzung dafür ist eine Registrierung der klinischen Studien über EudraCT, eine eigens dafür angelegte Plattform.
Übersicht: Kinderarzneimittel – Informationen & Datenbanken vorheriger Artikel "Ethische Aspekte bei klinischen Studien an Kindern" | nächster Artikel "Amerikanische Datenbank für klinische Studien"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 08.01.2021
Erstellt durch Gesundheit Österreich GmbH, Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen, Abteilung Evidenz- und Evaluationsstudien
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Zum Expertenpool
Informationen zur Forschung an Arzneimitteln für Kinder
- Übersicht: Informationen zur Forschung an Arzneimitteln für Kinder
- Einschlägige Verordnungen, Institutionen und Aufgaben der EU
- Ethische Aspekte bei klinischen Studien an Kindern
- Amerikanische Datenbank für klinische Studien
- Ausgewählte Artikel
Kinderarzneimittel
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular