Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Kostenlose HPV-Impfung für unter 30-Jährige bis Mitte 2026 verlängert

01.07.2025

Österreich führt die kostenlose HPV-Impfaktion für Erwachsene bis 30 fort. Die Bundes-Zielsteuerungskommission beschloss eine Verlängerung bis Mitte 2026. Die Impfung für alle Geschlechter schützt vor mehreren Krebsarten und Genitalwarzen.

Die kostenlose HPV-Nachholimpfaktion für Personen zwischen dem 21. und 30. Geburtstag wird stark nachgefragt. Seit der Einführung im Juli 2024 nahmen bereits über 170.000 Menschen dieser Altersgruppe das Angebot in Anspruch.  

Mit der Verlängerung können nun auch Personen, die ihre Erstimpfung bis Ende 2025 erhalten, die notwendige Folgeimpfung bis Mitte 2026 kostenlos nachholen.

Prävention gegen mehrere Krebsarten

Das Humane Papillomavirus ist weit verbreitet und kann verschiedene Krebsarten sowie Genitalwarzen verursachen. Es betrifft etwa 80 Prozent aller sexuell aktiven Menschen im Laufe ihres Lebens. Die HPV-Impfung ist eine echte Impfung gegen Krebs und zählt damit zu den wirksamsten Maßnahmen in der Prävention.

Die vorbeugende Impfung wird frühestmöglich ab dem vollendeten 9. Lebensjahr bis zum vollendeten 30. Lebensjahr allgemein empfohlen, danach optional. Sie sollte vorrangig vor Eintritt in das sexuell aktive Alter erfolgen.

Weitere Informationen zur HPV-Impfung finden Sie unter: Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)

Eine Übersicht über die österreichweiten HPV-Impfangebote finden Sie unter: impfen.gv.at

 

Weitere Informationen:

Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes