Serokonversion

erstmaliges Auftreten erregerspezifischer Antikörper im Serum nach einer Infektion oder Schutzimpfung

Serokonversion bedeutet das erstmalige Auftreten erregerspezifischer Antikörper im Serum nach einer Infektion oder Schutzimpfung. Außerdem versteht man unter Serokonversion den Übergang von einer frühen (Bildung sogenannter IgM-Antikörper) in eine späte (Bildung sogenannter IgG-Antikörper) Immunantwort im Verlauf einer Infektionskrankheit.

Zurück zum Anfang des Inhaltes