Resistenzentwicklungen

Krankheitserreger entwickeln Eigenschaften, um die Wirkung von Medikamenten abzuschwächen oder zu neutralisieren

Resistenzentwicklungen treten z.B. bei bakteriellen Erregern auf, sodass ein Antibiotikum nicht mehr oder nur mehr schwach wirksam ist (Antibiotikaresistenz). Resistenzentwicklungen kommen auch im Zusammenhang mit anderen Krankheitserregern wie z.B. bei Viren vor.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes