fäko-oraler Übertragungsweg

Übertragungsweg von Infektionen

Beim fäko-oralen Übertragungsweg von Infektionen kommen mit dem Stuhl ausgeschiedene Erreger mit dem Mund in Berührung und werden so aufgenommen. Ein Beispiel ist die sogenannte Schmierinfektion. Fäko-oral werden z.B. Noro- oder Rotaviren sowie Hepatitis A-Viren übertragen.

Zurück zum Anfang des Inhaltes