
Sexualität: Basis-Info
Sexualität ist weit mehr als nur Geschlechtsverkehr. Aus evolutionärer Sicht dient dieser in erster Linie der Fortpflanzung. Sexualität und das Verlangen nach der Partnerin/dem Partner sollte jedoch auch von Liebe und Zuneigung getragen sein und nicht nur auf den reinen Geschlechtsakt reduziert werden. Im weitesten Sinn versteht man unter Sexualität alles, was mit Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen – mit Mann- und Frausein – zu tun hat. Sowohl Geschlechtsorgane mit ihrer Funktion als auch Sinnesorgane sowie das Gehirn als Steuerzentrale für sexuelles Erleben und Verhalten spielen in puncto Sexualität eine wesentliche Rolle. Kommunikation und Beziehung (z.B. Nähe, Sicherheit, Geborgenheit) gehören genauso zur Sexualität wie Lust(-gewinn) und die Möglichkeit der Fortpflanzung.
Übersicht: Sexualität nächster Artikel "Sexuelle Dienstleistungen (freiwillige Prostitution)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Christian Fazekas
Zum Expertenpool
Sexualität
- Übersicht: Sexualität
- Sexuelle Dienstleistungen (freiwillige Prostitution)
- Regenbogenfamilie
- Homosexualität: Eingetragene Partnerschaft
- Homosexualität
- Transsexualität: Basis-Info
- Transsexualität: Diagnose & Therapie
- Transsexualität: Hormonelle Behandlung
- Libidoverlust: Ursachen
- Libidoverlust: Diagnose & Therapie
Sexualität & Verhütung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular