- Apo-E-Genotypisierung
- Apolipoprotein-E-Genotypisierung (APOEG)
- Beta-Amyloid 1-42
- Beta-Amyloid 42/Liquor (ALB42L)
- Beta-Trace Protein (BTRP)
- Gesamteiweiß im Liquor
- Leukozytenzahl im Liquor
- Liquorzytologie (LIQUORZYTO)
- Phospho-Tau-Protein
- Protein 14-3-3/Liquor (P1433L)
- Tau-Protein 181P/Liquor (T181PL)
- Tau-Protein gesamt/Liquor (TAUPL)
- Totalprotein im Liquor (TPL)
- Zellzahl im Liquor (ZZL)
Referenzwert
Für oligoklonale Banden im Liquor gibt es keine Referenzwerte. Für einen positiven Befund – d.h. tatsächlicher Nachweis von oligoklonalen Banden im Liquor – sprechen drei oder mehr zusätzliche Eiweißbanden im Liquor im Vergleich zur Anzahl der Eiweißbanden in der Blutflüssigkeit (Serum).Hinweis Die an dieser Stelle angeführten Referenzwerte dürfen nicht für die Interpretation eines Laborbefundes verwendet werden, da es sich hierbei um einen exemplarischen Näherungsbereich aus der medizinischen Fachliteratur für diese Labormessgröße in der jeweils untersuchten Körperflüssigkeit handelt. Grundsätzlich hängen Labornormalwerte von Alter und Geschlecht der Patientinnen und Patienten ab. Darüber hinaus können auch tageszeitliche Schwankungen bzw. eine Reihe von biologischen Rhythmen die Laborergebnisse beeinflussen. Daher dürfen immer nur die auf dem jeweiligen Laborbefund ausgewiesenen Referenzwerte für die medizinische Interpretation herangezogen werden. Liegen einzelne Laborwerte des Laborbefundes außerhalb der entsprechenden Referenzbereiche, darf niemals auf das Vorliegen einer Krankheit geschlossen werden. Denn leichte Abweichungen vom Referenzbereich können auch bei Gesunden vorkommen. Außerdem hängen die Laborergebnisse auch von der vom jeweiligen medizinischen Labor eingesetzten Untersuchungsmethode ab (nicht alle Labors verwenden die gleiche Methode). Mehr Informationen finden Sie unter: Was sind Normalwerte?
zuletzt aktualisiert 10.12.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Gerhard Weigl
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular