
Epidermolysis bullosa (EB)
Erbliche Epidermolysis bullosa (EB) ist eine seltene Hauterkrankung, die sich vor allem durch eine ungewöhnliche und oft folgenschwere Blasenbildung der Haut auszeichnet. Betroffen sind etwa zwei bis drei von 100.000 Menschen, Männer und Frauen gleichermaßen. Die Ursache für erbliche EB liegt in Veränderungen in einzelnen Genen, welche den Aufbau von Eiweißmolekülen bestimmen, die für den Zusammenhalt der verschiedenen Hautschichten verantwortlich sind.
Übersicht: Seltene Erkrankungen vorheriger Artikel "Cystische Fibrose" | nächster Artikel "Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.06.2019
Erstellt durch Dr. Ursula Unterberger, Nationale Koordinationsstelle seltene Erkrankungen (NKSE), Orphanet
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Anja Diem
Zum Expertenpool
Seltene Erkrankungen
- Übersicht: Seltene Erkrankungen
- COVID-19: Informationen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen
- Wissenswertes über seltene Erkrankungen
- Seltene Erkrankungen: Diagnose & Behandlung
- Seltene Erkrankungen: Häufige Fragen (FAQ)
- Cystische Fibrose
- Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)
- Morbus Cushing (Cushing-Syndrom)
- Neurofibromatose Typ 1
- Neurofibromatose Typ 2 und Schwannomatose
- Rett-Syndrom
Krankheiten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular