
Chancen für Care Leaver
Gesundheit wird von vielen Faktoren beeinflusst. Einer davon ist gesundheitliche Chancengerechtigkeit. So beeinflussen etwa soziale Kontakte den gesundheitlichen Zustand wesentlich. Ebenso wichtig sind unter anderem ein gesunder Lebensstil und ausreichende finanzielle Mittel dafür. Nicht jedes Kind und nicht jede/jeder Jugendliche hat das Glück, in einer Familie geborgen aufzuwachsen. Manchmal kommt es auch dazu, dass man nicht in der eigenen Familie bleiben kann.
Care Leaver sind junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in öffentlicher Erziehung (z.B. in Wohngruppen oder Pflegefamilien) verbracht haben und sich am Übergang in ein eigenständiges Leben befinden. Da sie mit 18 Jahren aus der Betreuung der Kinder- uns Jugendhilfe („care“) entlassen werden („to leave“), nennt man diese Jugendlichen „Care Leaver“.
Im Gegensatz zu Kindern, die in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen, verfügen viele dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen kaum über stabile private Netzwerke und ausreichende materielle Möglichkeiten. Dennoch wird von ihnen zumeist erwartet mit Eintritt der Volljährigkeit selbstständig zu leben. Neue Projekte und Initiativen sollen den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern und einen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit leisten. Im Nachfolgenden sind Beispielprojekte angeführt sowie Infos und Tipps für Care Leaver und Professionals.
Übersicht: Gesundheitsförderung und Gesellschaft vorheriger Artikel "Gesundheitsförderung & Migration" | nächster Artikel "Gesundheitsziele für Österreich"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.04.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Fond Gesundes Österreich
Zum Expertenpool
Gesundheitsförderung & Gesellschaft
- Übersicht: Gesundheitsförderung & Gesellschaft
- Gesundheit und Lebenswelten
- Gesundheit in allen Politikfeldern
- Gesunde Gemeinden Österreich
- Gesundheitsförderung & Migration
- Gesundheitsziele für Österreich
- Bildungsnetzwerk – Fortbildungen in der Gesundheitsförderung
- Gesunde Städte
- WHO-Gesundheitsziele
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular