Quellenverzeichnis: Hodenverletzungen
Ausgewählte Literatur:
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. – AWMF (2015): S2k-Leitlinie Akutes Skrotum im Kindes- und Jugendalter, AWMF-Register Nr. 006/023. Online unter www.awmf.org (Zugriff: März 2019).
- Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (2014): DFP-Artikel Urologische Traumata. Online unter www.uro.at (Zugriff: März 2019).
- Gómez, R. G., Storme, O., Catalán, G., Marchetti, P., Djordjevic, M. (2014). Traumatic testicular dislocation. In: International Urology and Nephrology, 46(10):1883-7 (Zugriff: Dezember 2017)
- Coleman, S., Goel, R., Park, E., Rhee, A. (2014). Acute testicular fracture. Journal of Urology, 192(5):1525-6 (Zugriff: Dezember 2017)
- Micallef, M., Ahmad, I., Ramesh, N., Hurley, M., McInerney, D. (2001). Ultrasound features of blunt testicular injury. In: Injury 32(1):23-6
- Churukanti, G. R. et al. (2016). Role of Ultrasonography for Testicular Injuries in Penetrating Scrotal Trauma. In Urology, 95:208-12 (Zugriff: Dezember 2017)
- D. Manski (2019): Urologielehrbuch.de.
- Hautmann, R., Gschwend, J. E. (2014). Urologie. 5. Auflage. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag
- Schmelz, H. U., Sparwasser, C., Weidner, W. (2006). Facharztwissen Urologie: Differenzierte Diagnostik und Therapie. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag.
- T. Gasser (2015): Basiswissen Urologie. 6. Auflage.
- M.S. Michel, J.W. Thüroff et al. (2016): Die Urologie.
Letzte Aktualisierung: 19. Februar 2018
Erstellt durch: Redaktion
Abgenommen durch: Redaktion Gesundheitsportal