Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Quellenverzeichnis: Mund & Zähne

Sie finden hier ausgewählte Literatur zum Thema Mund & Zähne.

  • Hellweg, Klaus-Dieter (1999): Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe. Ein Leitfaden für die Individualprophylaxe, Grundprophylaxe und initiale Parodontaltherapie.
  • Bernd Reitemeier u.a. (2006): Einführung in die Zahnmedizin.
  • Peter Heasman (2003): Experts bristle at toothbrush misuse. In: Journal of Clinical Periodontology 2003; 30: 409-413.
  • Elmar Hellwig (u.a.) (2007): Einführung in die Zahnerhaltung.
  • Rabady. S., Rebhandl, E., Sönnichsen, A. (2018): EbM-Guidelines, Evidenzbasierte Medizin für Klinik und Praxis, 7. Ausgabe. Kieferklemme, Kiefersperre. Deutscher Ärzte Verlag. Köln.
  • Pschyrembel Klinisches Wörterbuch (2017): Kieferklemme, Kiefersperre. 267. Auflage, De Gruyter 2017.
  • Bundesministerium für Gesundheit (2009): Pflege der Zahnzwischenräume (Interdentalreinigung). Empfehlungen des Obersten Sanitätsrates, Kommission „Zahnmedizin, Prophylaxe“. Verfügbar im Broschürenservice des Sozialministeriums. Online unter broschuerenservice.sozialministerium.at (Zugriff: Oktober 2018).
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA): Die Entwicklung der Zähne. Online unter kindergesundheit-info.de.(Zugriff: Oktober 2018).
  • Bundesministerium für Gesundheit: Zähne. Ausdruck unserer Gesundheit und Schönheit. Tipps für die richtige Zahnpflege und Vorsorge. Online unter www.sozialministerium.at (Zugriff: Oktober 2018).
  • Bundesministerium für Gesundheit, Familien und Jugend (2010): Kariesprophylaxe mit Fluoriden. Empfehlungen des Obersten Sanitätsrates, Kommission „Zahnmedizin, Prophylaxe“.
  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Zahngesundheit - Das Beste für Ihre Zähne. Online unter www.sozialministerium.at (Zugriff: Oktober 2018).
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK): Leitlinien der DGZMK und ihrer Fachgesellschaften. Online unter www.dgzmk.de (Zugriff: Oktober 2018).
  • Österreichische Gesellschaft für Parodontologie: Leitlinien zu Parodontalerkrankungen. Online unter www.oegp.at (Zugriff: Oktober 2018).

Sie finden hier ausgewählte Literatur zum Thema Mundhöhle und Zunge.

  • Geibel MA (2014): Erkrankungen der Mundschleimhaut in der zahnärztlichen Praxis.
  • Weber T (2017): Memorix Zahnmedizin, 5. Auflage.

    Letzte Aktualisierung: 10. März 2022

    Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

    Zurück zum Anfang des Inhaltes