Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland: Broschüre „Helfen – aber wie?“ Online unter www.blindenverband-wnb.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website des Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich. Online unter www.blindenverband.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website des Bundes-Blindeninstituts. Online unter www.bbi.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Menschen mit Behinderungen. Online unter www.sozialministerium.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Oesterreich.gv.at: Menschen mit Behinderungen. Online unter www.oesterreich.gv.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V., HNO-Ärzte im Netz: Schwerhörigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Online unter www.hno-aerzte-im-netz.de. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website des Deutschen Gehörlosen-Bund e.V.: Gehörlosigkeit. Online unter www.gehoerlosen-bund.de. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website der Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden e.V.: Lormen: Pro und Contra. Online unter bundesarbeitsgemeinschaft-taubblinden.de.Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website des Schweizerischen Hörbehindertenverbands: Hörhilfen und Hilfsmittel. Online unter hoerbehindert.ch.Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website des Österreichischen Gehörlosenbunds. Online unter www.oeglb.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website der Österreichischen Schwerhörigenselbsthilfe (ÖSSH): Hörspuren. Online unter www.oessh.or.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Website des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Menschen mit Behinderungen. Online unter www.sozialministerium.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Oesterreich.gv.at: Menschen mit Behinderungen. Online unter www.oesterreich.gv.at. Zuletzt abgerufen im Mai 2021.
Down-Syndrom
Hier finden Sie ausgewählte Quellen zum Thema Down-Syndrom.
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ): Leitlinie Down-Syndrom im Kinder- und Jugendalter. Online unter www.awmf.org.
Rabady, S.; u.a. (2015): EbM-Guidelines, Wien
Schaaf, Ch.; Zschocke, J. (2013): Basiswissen Humangenetik, Berlin – Heidelberg.
zuletzt aktualisiert 11.08.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal