Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Yellow September: Aktionsmonat für psychosoziale Gesundheit und Suizidprävention

22.09.2025

Mit dem Welttag der Suizidprävention am 10. September startete erstmals der Yellow September in Österreich. Der bundesweite Aktionsmonat bis 10. Oktober soll das Bewusstsein für psychosoziale Gesundheit und Suizidprävention stärken sowie Tabus rund um diese Themen abbauen. Während des gesamten Aktionsmonats finden in allen neun Bundesländern zahlreiche Veranstaltungen statt.

Die Kampagne des Yellow September gibt es bereits auch in anderen Ländern. Die österreichische Version dieser Kampagne verfolgt die Ziele:

  • psychosoziale Gesundheitskompetenz zu fördern,
  • Menschen zu ermutigen, frühzeitig professionelle Hilfe zu suchen und
  • Tabus rund um psychosoziale Gesundheit zu entkräftigen.

Dabei stehen die Prinzipien Chancengerechtigkeit, Inklusion und Diversität im Mittelpunkt.

Organisationen, die sich beteiligen, berücksichtigen in der Kommunikation die Einhaltung der Kernbotschaften der ABC-Initiative, den Leitfaden zur Berichterstattung über Suizid sowie die Medienempfehlungen zur stigmafreien Berichterstattung über psychische Erkrankungen. Info-Tage, Vorträge, Webinare und Aussendungen verschiedener Organisationen werden unter der gemeinsamen Dachmarke Yellow September gebündelt.

Gelbe Schleife als Symbol des #yellowseptember

Die gelb-orange Schleife ist die internationale Schleife der Suizidprävention, während der grüne Hintergrund für Mental Health – also psychische Gesundheit – steht.

Teilnehmende Institutionen zeigen ihre Solidarität durch äußere Zeichen wie gelbe Kleidung oder die gelbe Beleuchtung ihrer Gebäude an den beiden Welttagen. In den sozialen Medien wird die Kampagne durch den Hashtag #yellowseptember begleitet.

Aktuelle Veranstaltungen für Interessierte

Aktuelle Veranstaltungen zum Yellow September finden Interessierte unter: Veranstaltungen Yellow September.

Organisationen können sich laufend bis zum 10. Oktober anmelden und ihre Veranstaltungen in das Programm aufnehmen lassen. Die Teilnahme erfolgt über eine Online-Anmeldung, bei Fragen steht die E-Mail-Adresse yellowseptember@goeg.at zur Verfügung. Angemeldete Partner:innen erhalten das offizielle Yellow September Logo zur Bewerbung ihrer Aktivitäten.

Der Abschluss des Yellow September findet am 23. Oktober am Tag der psychischen Gesundheit im Wiener Rathaus statt. Diese Veranstaltung findet jährlich rund um den Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober statt und bildet den Höhepunkt des Aktionsmonats.

Weitere Informationen:

Letzte Aktualisierung: 22. September 2025

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes