50 Tage Bewegung: Kostenlose Sportangebote in ganz Österreich
Die Initiative hat ein klares Ziel: Die österreichische Bevölkerung soll durch niederschwellige Angebote zu mehr Bewegung motiviert werden. Dabei geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um die Freude an der Aktivität und die Möglichkeit, neue Bewegungsformen kennenzulernen. Die Initiative unterstützt den Nationalen Aktionsplan Bewegung.
Interessierte haben eine große Auswahl: Über 1.000 kostenlose Bewegungsangebote stehen zur Verfügung. Diese reichen von klassischen Sportarten bis hin zu neuen Trendsportarten. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at können Teilnehmer:innen nach Angeboten in ihrer Nähe suchen und sich direkt anmelden.
Regelmäßige Bewegung für Jung & Alt
Regelmäßige, körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit. Neben den positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur, sind es vor allem auch die Stärkung des Immunsystems und die günstigen Auswirkungen auf das Gehirn.
Wer möglichst lange bei guter Gesundheit leben möchte, für die oder den ist regelmäßige Bewegung besonders wichtig. Der Leiter des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) Klaus Ropin betont: „Schon 150 Minuten Bewegung pro Woche haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden – so lauten die Österreichischen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene. Mit der Initiative „50 Tage Bewegung“ möchten wir möglichst viele Menschen jeden Alters motivieren, körperlich aktiv zu sein. Denn: Jede Bewegung zählt!“
Mediale Unterstützung durch den ORF
Die ORF-Initiative „Wir bewegen Österreich“ und die Initiative „50 Tage Bewegung" kooperieren bereits seit zwei Jahren, um einen großen Teil der Bevölkerung zu erreichen. Gemeinsames Ziel ist, alle Menschen in Österreich zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Der ORF setzt in den kommenden Jahren einen verstärkten Fokus auf das Thema Bewegung und Gesundheit und begleitet die aktuelle Kampagne in verschiedenen Rubriken.
Höhepunkte und sportliche Termine
Die Initiative „50 Tage Bewegung“ ist eine Kooperation des Fonds Gesundes Österreich mit Fit Sport Austria, der GmbH der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Weiterer Partner ist der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ). Unterstützt wird die Initiative vom Gesundheitsministerium und vom Sportministerium. Sie ist Teil der Europäischen Woche des Sports von 23. Bis 30. September 2025 #beactive.
Weitere wichtige Termine während der Initiative sind der Tag des Schulsports am 19. September 2025, der Tag des Sports am 20. September 2025, die #BeActive Night am 27. September 2025 und der Höhepunkt der „Wir bewegen Österreich“-Initiative am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2025.
Weitere Informationen:
- www.gemeinsambewegen.at
- www.fitsportaustria.at: Wählen Sie aus knapp 8.000 Bewegungsangeboten von Sportvereinen.
- Bewegungsempfehlungen (gesundheit.gv.at)
- Gesunder Sport (gesundheit.gv.at)
Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal