Biologische Wertigkeit
(Protein-)Eiweiß-Qualität
Die biologische Wertigkeit ist eine Maßzahl, die angibt, wie effizient ein Nahrungseiweiß (Protein) zur Bildung von körpereigenem Protein genutzt werden kann. Hühnerei hat mit einer biologischen Wertigkeit von 100 die höchste Eiweißqualität. Durch die Kombination verschiedener Lebensmittel kann das Aminosäuren-Muster ergänzt und eine biologische Wertigkeit von über 100 erreicht werden, z.B. Ei mit Kartoffeln, Milch mit Weizenmehl.
Lebensmittel
Biologische Wertigkeit
Hühnerei
100
Schweinefleisch
85
Rindfleisch
80
Geflügel
80
Kuhmilch
72
Kartoffeln
76
Bohnen
72
Roggenmehl (Ausmahlung 82 Prozent)
78
Weizenmehl (Ausmahlung 82 Prozent)
47
36 % Vollei mit 64 % Kartoffeln
136
75 % Milch mit 25 % Weizenmehl
125
Quelle: Ernährung des Menschen, Elmadfa, Leitzmann (2004)