Hilfsstoffe

Stoffe, die Arzneimitteln zugesetzt werden, um deren Wirkung zu steuern

Hilfsstoffe besitzen selbst keine Wirkung. Sie steuern oder unterstützen den Wirkstoff in seiner Wirkung. Es kann sich dabei um Stoffe handeln, die eine verzögerte oder verlangsamte Aufnahme im Darm bewirken. Dadurch gelangt der Wirkstoff beispielsweise sehr langsam, aber konstant über einen bestimmten Zeitraum ins Blut.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes