hepatorenales Syndrom

Nierenfunktionsstörung aufgrund einer bestehenden Leberschädigung

Das hepatorenale Syndrom bezeichnet eine schwerwiegende Nierenfunktionsstörung, die durch eine bestehende Erkrankung der Leber (z.B. Leberzirrhose, Leberentzündung (Hepatitis) ausgelöst wird. Die Hauptsymptome sind reduzierte oder fehlende Harnproduktion (Anurie), „Bauchwassersucht“ (Aszites) und Verschlechterung der Nierenwerte im Blutbefund.

Zurück zum Anfang des Inhaltes