Exsikkose

„Austrocknung“

Bei einer Exsikkose oder Dehydratation ist der Wasseranteil des Körpers stark erniedrigt. Der Körper trocknet aus, es liegt eine Störung des Wasser- und Elektrolythaushalts vor. Es gibt unterschiedliche Ursachen für Exsikkose, z.B.:

Zu den Symptomen zählen u.a.:

  • Trockene Haut und Schleimhäute
  • Somnolenz
  • Fahrige, ziellose Bewegungen
  • Mangelnde bis hin zu fehlender Harnausscheidung
  • Erniedrigter Blutdruck

Austrocknung kann lebensbedrohende Ausmaße annehmen und erfordert daher umgehende Behandlung in Form von kontrollierter Flüssigkeits- sowie Elektrolytzufuhr.

Zurück zum Anfang des Inhaltes