Disaccharid

Synonyme:  Disaccharose, Zweifachzucker

aus zwei Monosacchariden (Einfachzuckern) bestehendes Molekül

Als „Disaccharid“ (Disaccharose, Zweifachzucker) bezeichnet man aus zwei Monosaccharidmolekülen bestehende Zucker. Die Einzelmoleküle sind dabei über verschiedene chemische Bindungen miteinander verknüpft. Zu den Disacchariden gehören viele unterschiedliche Zucker, die auch aus dem alltäglichen Gebrauch bekannt sind. Darunter befinden sich unter anderem der Rohr- und Rübenzucker (Saccharose) und der Milchzucker (Laktose).

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes