ADI-Wert

ungefährliche Tagesdosis

Der ADI-Wert (englisch: ADI, acceptable daily intake) gibt die tolerierbare Tagesdosis eines Stoffes an, die ein Mensch ein Leben lang täglich ohne negative Auswirkungen auf die Gesundheit aufnehmen kann. Der ADI-Wert wird z.B. bei Lebensmittelzusatzstoffen definiert. Der Wert beinhaltet einen Sicherheitszuschlag, der bestimmte Personen- oder Risikogruppen, wie z.B. Kinder oder ältere Menschen, abdeckt. Der ADI-Wert wurde von der EFSA (European Food Safety Authority) und der JECFA (Joint Expert Committee on Food Additives) erarbeitet und wird in Tierversuchen ermittelt.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes