
Herz, Kreislauf & Gefäße: Basis-Info
Das Herz ist ein Muskel von der Größe einer Faust. Es schlägt zirka 80-mal pro Minute und befördert in 80 Lebensjahren mehr als 200 Millionen Liter Blut durch die Gefäße. Dies macht in Summe mindestens drei Milliarden Herzschläge. Das Herz hat ein vom Nervensystem unabhängiges Reizbildungs- und Reizleitungssystem, das die Muskulatur des Herzens anregt. Über das vegetative Nervensystem können jedoch beeinflussende Signale gegeben werden. Zum Beispiel schlägt bei Angst, Panik oder Freude das Herz schneller.
Übersicht: Herz, Kreislauf und Gefäße nächster Artikel "Koronare Herzkrankheit: geschlechtsspezifische Aspekte"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 29.03.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.Doz. Dr. Andrea Podczeck-Schweighofer
Zum Expertenpool
Herz, Kreislauf & Gefäße
- Übersicht: Herz, Kreislauf & Gefäße
- Koronare Herzkrankheit: geschlechtsspezifische Aspekte
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Krankheiten
- Übersicht: Krankheiten
- Allergien
- Abhängigkeiten/Sucht
- Atemwege und Lunge
- Augen
- Beruf & Krankheiten
- Behinderungen
- Bewegungsapparat
- Blut
- Gehirn & Nerven
- Haut, Haare und Nägel
- Hals, Nasen & Ohren
- Infektionen und Immunsystem
- Kinderkrankheiten
- Krebserkrankungen
- Leber
- Mund & Zähne
- Nieren und Harnblase
- Notfälle und Erste Hilfe
- Psyche
- Sexualorgane & Hormone
- Seltene Erkrankungen
- Stoffwechsel und Hormone
- Verdauungsorgane
- Vergiftungen
- Verletzungen & Verbrennungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular