
Herz, Kreislauf & Gefäße: Basis-Info
Das Herz ist ein hohler Muskel und hat in etwa die Größe einer Faust. Seine Aufgabe ist es, sämtliche Organe und Gewebe des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Es schlägt – in Abhängigkeit vom Trainingszustand - zirka 60- bis 80-mal pro Minute und pumpt dabei ununterbrochen Blut durch die Gefäße. In 80 Lebensjahren macht dies in Summe mindestens drei Milliarden Herzschläge, mit denen mehr als 200 Millionen Liter Blut befördert werden.
Die Blutgefäße bilden ein komplexes Netzwerk aus großen und kleinsten Gefäßen, über die jede noch so kleine Zelle des Körpers mit lebenswichtigen Stoffen versorgt wird. Gleichzeitig werden über die Blutgefäße Abfallprodukte des Stoffwechsels aus den Zellen abtransportiert.
Übersicht: Herz, Kreislauf und Gefäße nächster Artikel "Koronare Herzkrankheit: geschlechtsspezifische Aspekte"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 08.02.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Erich Minar
Zum Expertenpool
Herz, Kreislauf & Gefäße
- Übersicht: Herz, Kreislauf & Gefäße
- Koronare Herzkrankheit: geschlechtsspezifische Aspekte
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Krankheiten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular