
Gesundheitsziele für Österreich
Alle Menschen in Österreich sollen länger in Gesundheit leben. Um dieses Vorhaben zu verwirklichen startete im Mai 2011 das Gesundheitsministerium im Auftrag der Bundesgesundheitskommission eine Initiative zur Entwicklung von umfassenden Gesundheitszielen für Österreich. Verschiedene Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen wurden eingeladen, ihre für sie wichtigen Gesundheitsziele einzubringen und Verbesserungsvorschläge zu beschreiben. Über eine Internet-Plattform hatten auch alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, an der Entstehung der Ziele mitzuwirken. Im Sommer 2012 beschlossen die Bundesgesundheitskommission und der Ministerrat die zehn Gesundheitsziele für Österreich. Bis zum Jahr 2032 geben die Gesundheitsziele den Rahmen für die Steuerung des Gesundheitswesens vor und dienen allen wichtigen Organisationen auf Bundes- und Länderebene als gemeinsamer Leitfaden für ihr Handeln („Health in all Policies“ Ansatz).
Übersicht: Gesundheitsförderung und Gesellschaft vorheriger Artikel "Chancen für Care Leaver" | nächster Artikel "Bildungsnetzwerk – Fortbildungen in der Gesundheitsförderung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.02.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Fonds Gesundes Österreich
Zum Expertenpool
Gesundheitsförderung & Gesellschaft
- Übersicht: Gesundheitsförderung & Gesellschaft
- Gesundheit und Lebenswelten
- Gesundheit in allen Politikfeldern
- Gesunde Gemeinden Österreich
- Gesundheitsförderung & Migration
- Chancen für Care Leaver
- Bildungsnetzwerk – Fortbildungen in der Gesundheitsförderung
- Gesunde Städte
- WHO-Gesundheitsziele
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular