- AWMF-Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (2012; dzt. in Überarbeitung): S2k-Leitlinie - Pharmakologisch nicht interventionelle Therapie chronisch neuropathischer Schmerzen. Online unter: www.awmf.org (Zugriff: Juni 2018)
- AWMF-Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (2012; dzt. in Überarbeitung): S1-Leitlinie - Diagnostik bei Polyneuropathien. Online unter: www.awmf.org (Zugriff: Juni 2018)
- Diener, H.-C., Gerloff, C., Dieterich, M. (2017): Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen. 7. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
- Dynamed (2017): Peripheral neuropathy. Online unter: www.dynamed.com (Zugriff: Juni 2018)
- Grisold, W., Grisold, A., Löscher, W., N. (2016): Neuromuscular complications in cancer. In: Journal of the Neurological Sciences, 15;367:184-202.
- Hufschmidt, A. Lücking, C., H., Rauer, S. (2013): Neurologie compact. Stuttgart: Thieme Verlag.
- Löscher, W., Iglseder, B. (2017): Polyneuropathie im Alter. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. Volume 50, Issue 4, pp 347–361
- MedlinePlus (2018): Peripheral Nerve Disorders. Online unter: www.medlineplus.gov (Zugriff: Juni 2018)
- UpToDate (2017): Overview of polyneuropathy. Online unter: www.uptodate.com (Zugriff: Juni 2018)
zuletzt aktualisiert 22.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Zum Expertenpool