Trauma
akute Gewebeschädigung beziehungsweise Verletzung durch Einflüsse von außen
 Körperliche Verletzungen können durch folgende Einwirkungen verursacht werden: 
mechanisch: z.B. Schläge, Stöße oder Stürze; 
thermisch: Hitze oder Kälte; 
chemisch: z.B. starke Säuren, Laugen oder ätzende Substanzen; 
strahlenbedingt: z.B. Reaktorunfälle etc.; 
akustisch: hohe Schalldruckpegel („Schalltrauma"). 
Sind mehrere Organe oder Regionen des Körpers betroffen, spricht man von einem Polytrauma. 
Zu einem psychischen Trauma kann es bei erheblicher seelischer Belastung kommen.