Randomisierung

zufällige Aufteilung in einer Studie auf Versuchs- und Vergleichsgruppe

Unter einer Randomisierung versteht man die zufällige Aufteilung von Teilnehmerinnen/Teilnehmern einer Studie auf eine Versuchs- und eine Vergleichsgruppe (Kontrollgruppe). Die Vergleichsgruppe bekommt z.B. ein Scheinmedikament (Placebo), die Versuchsgruppe ein zu untersuchendes Medikament.

Zurück zum Anfang des Inhaltes