Osteopathie
Therapie und Diagnose mit bloßen Händen/Sammelbegriff für Knochenerkrankungen
Bezeichnet Behandlungsformen und Diagnoseverfahren, die mit der bloßen Hand ausgeführt werden. Die Verwendung des Begriffs ist uneinheitlich, die Abgrenzung zu Chiropraktik und anderen manuellen Therapien ist entsprechend unscharf. In Europa ist Osteopathie ein Überbegriff, der sowohl etablierte als auch alternativmedizinische Verfahren beinhaltet.
Häufig wird unter Osteopathie eine alternative Heilmethode verstanden, die um 1946 in den USA von Andrew Taylor Still entwickelt wurde. Diese Methode geht davon aus, dass leichte Fehlstellungen von Knochen und Gelenken auch Auswirkungen auf alle anderen Bereiche des Körpers haben. Ein Nachweis dieser Zusammenhänge ist ebenso wie ein Wirknachweis noch nicht erbracht worden.
Unter Osteopathie wird allerdings auch der Sammelbegriff für zumeist nicht enzündliche Knochenerkrankungen verwendet.