Nicht-kontrollierte Studie

klinische Studie ohne Kontrollgruppe

Üblicherweise gibt es in klinischen Studien eine Versuchsgruppe (erhält das zu untersuchende Medikament) und eine Kontrollgruppe (erhält eine herkömmliche Behandlung oder Placebo). In nicht-kontrollierten Studien fehlt die Kontrollgruppe. Daher ist nicht feststellbar, ob nicht andere Faktoren als z.B. das untersuchte Medikament für die beobachtete Wirkung verantwortlich sind.

Zurück zum Anfang des Inhaltes