Nadir

Tiefpunkt der Zahl der neutrophilen Granulozyten nach Beginn einer Therapie

Der Nadir ist der Tiefpunkt der Zahl der neutrophilen Granulozyten nach Anwendung von Zytostatika, beispielsweise im Rahmen einer Krebstherapie.
Im weiteren Sinne wird dieser Ausdruck auch für den tiefsten Punkt in der Messung anderer Laborwerte verwendet.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes