Laktation

Produktion und Abgabe von Muttermilch

Muttermilch wird in der weiblichen Brustdrüse gebildet. Bereits in der Schwangerschaft erfolgt unter dem Einfluss von Hormonen wie etwa Prolaktin die Vorbereitung der Milchbildung. Die sogenannte Vormilch (Kolostrum) wird gegen Ende der Schwangerschaft produziert. Nach der Geburt kommt die Milchsekretion in Gang und wird durch den Saugreiz des Neugeborenen und hormonelle Faktoren unterstützt.

Nähere Informationen zum Thema Stillen finden Sie unter „Stillen – gesunder Start ins Leben“.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes