Längslage

häufigste Geburtslage des ungeborenen Kindes

Die Längslage ist die häufigste Geburtslage des ungeborenen Kindes vor der Geburt. Die Achse des Kindes verläuft dabei parallel zu der Achse der Gebärmutter. Der Kopf des Kindes liegt fast immer nach unten (Schädellage), ganz selten nach oben (Beckenendlage). Die Längslage ist Voraussetzung für eine natürliche Entbindung.

Zurück zum Anfang des Inhaltes