Keratokonus

Vorwölbung in der Hornhaut des Auges

Der Keratokonus ist eine kegelförmige Vorwölbung der Cornea (Hornhaut). Sie tritt ohne erkennbare Ursache oder im Rahmen eines Down-Syndromsbzw. auch bei atopischem Ekzem auf. Mittels Kontaktlinsen bzw. einer Operation, der sogenannten Keratoplastik, kann der Keratokonus behandelt werden.

Zurück zum Anfang des Inhaltes