Glukosetoleranz

Fähigkeit des Körpers, den Blutzuckerspiegel zu regulieren

Unter Glukosetoleranz versteht man die Fähigkeit des Körpers, den Blutzuckerspiegel nach Einnahme einer bestimmten Menge an Traubenzucker (Glukose) zu regulieren. Es bleiben dabei die Glukosewerte im Normbereich. Das heißt, die Glukosezufuhr wird toleriert, es tritt kein krankhaft erhöhter Zuckerspiegel im Blut oder im Harn auf.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes