Gamma GT

Enzym zur Erkennung von Leber- und Gallenwegserkrankungen

Die Gamma GT (GGT) ist ein Enzym, das in vielen Organen vorkommt. Die Aktivität von GGT im Blut geht fast ausschließlich von der Leber aus. Deswegen ist die GGT ein guter Parameter zur Erkennung von Störungen im Bereich der Leber und Gallenwege. Erhöhte Werte kommen unter anderem bei Gallenstau, Leberzhirrose, Lebermetastasen und Alkoholismus vor.
Eine ausführliche Erklärung des Begriffs finden Sie in der Labormedizin.

Zurück zum Anfang des Inhaltes