Filtration

mechanische Trennung durch einen Filter

Unter einer Filtration versteht man die mechanische Trennung von kleinen Partikeln bzw. Molekülen durch einen Filter. Im medizinischen Sprachgebrauch gibt es z.B. die kapilläre Filtration. Diese erfolgt beim Stoffaustausch zwischen Kapillaren und dem sogenannten Interstitium. Die glomeruläre Filtration wiederum erfolgt in der Niere. Auch bei der Dialyse kommen Methoden der Filtration zum Einsatz.

Zurück zum Anfang des Inhaltes