Epithelkörperchen

Synonyme:  Beischilddrüsen, Nebenschilddrüsen

Hormondrüsen, die an der Rückseite der Schilddrüse sitzen und das Parathormon bilden

Die Nebenschilddrüsen (Epithelkörperchen, Beischilddrüsen) bestehen aus vier etwa linsengroßen Drüsen, die an der Rückseite der Schilddrüse sitzen. Sie bilden das Parathormon, das neben dem Hormon Calcitonin den Kalziumstoffwechsel im Körper regelt. Eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen nennt man Hyperparathyreoidismus, eine Unterfunktion Hypoparathyreoidismus.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes