Endometriose

Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle

Bei einer Endometriose findet sich Gewebe der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) außerhalb der Gebärmutterhöhle (Cavum uteri). Dieses Gewebe kann sich unter anderem in oder an Eierstöcken, Eileitern, Harnblase oder Darm ansiedeln. Die Endometrioseherde sind – wie die Gebärmutterschleimhaut – ebenfalls den hormonellen Veränderungen während des Menstruationszyklus unterworfen. Dadurch kann es zu Schmerzen während der Menstruation kommen. Endometriose kommt auch als Grund für Unfruchtbarkeit infrage.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes